Leistungsbereiche
Heimat durch unsere Pflege zu Hause erleben
Die Hilfe besteht in der Unterstützung, in der teilweisen oder vollständigen Übernahme der Verrichtungen im Ablauf
des täglichen Lebens oder in Beaufsichtigung oder Anleitung mit dem Ziel der eigenständigen Übernahme dieser
Verrichtungen. Mit viel Fürsorge, Zuwendung und Respekt helfen wir Ihnen gerne weiter.Gewöhnliche und
regelmäßige wiederkehrende Verrichtungen sind unten Aufgezählt.
•
Im Bereich der K Ö R P E R P F L E G E das Waschen, Duschen,Baden, die Zahnpflege, das Kämmen,
Rasieren, die Darm- oder Blasenentleerung, Teilwaschung, kleine pflegerischer Hilfestellungen, sowie
aktiv vorbeugende Prophylaktische Maßnahmen gegen Dekubitus, Thrombose, Kontrakturen,
Pneumonie usw.
•
Im Bereich der E R N Ä H R U N G ,das mundgerechte Zubereiten oder die Aufnahme der Nahrung, das
selbstständige oder mit Hilfe einnehmen der Ernährung oder durch die Sondenkost bei implantierter
Magensonde.
•
Im Bereich der M O B I L I T Ä T das selbstständige Aufstehen und zu Bett gehen, An- und Auskleiden,
Gehen, Stehen, Treppensteigen, oder das verlassen und Wieder aufsuchen der Wohnung
•
Im Bereich der H A U S W I R T S C H A F T L I C H E N V E R S O R G U N G das Einkaufen, Kochen,
Reinigen der Wohnung, Spülen Wechseln und Waschen der Kleidung oder das Beheizen der Wohnung.
•
Im Bereich der O R G A N I S A T I O N die Arztbesuche, Medikamente uvm…..
•
Beratung der Auswahl von P F L E G E H I L F S M I T T E L N z.B. Pflegebett, Rollstuhl, Rollator,
Toilettenstuhl, Inkontinenzmaterialien usw.
•
P F L E G E B E R A T U N G nach § 45
•
Im Bereich der A L L T A G S B E T R E U U N G wie B E G L E I T U N G / U N T E R S T Ü T Z U N G /
B E A U F S I C H T I G U N G
bei Spaziergängen, Behördengängen, Besuchen von Bekannten und Verwandten, Teilnahme an
Aktivitäten und Sportveranstaltungen, bei Hobby und Spiel, der Kontaktpflege von Personen, Sicherheit
in Anwesenheit zu vermitteln, Hilfe zur Verhinderung bzw. Reduzierung von Gefahren ….