Datenschutz
Heimat durch unsere Pflege zu Hause erleben.
Allgemeines
Das KaJo Pflegetam GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website sowie Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren
Dienstleistungen. Wir nehmen den Schutz personenbezogenen Daten sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-
Seite sicher fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, dass wir
bei allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich allein auf unser Internetangebote. Sollten Sie über Links auf Internetseiten Dritter gelangen sind
ausschließlich deren Betreiber für den Inhalt verantwortlich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle i.S.d. Datenschutzgrundverordnung ( DSGVO ) und zugleich Dienstanbieter ist das
KaJo Pflegeteam GmbH
Handelsregister Iserlohn HRB 10163
Märkische Straße 2
58675 Hemer
Zweckbestimmung und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, zudem die Empfänger bei Übermittlung Ihrer Daten
Durch die Nutzung unserer Website erheben wir Ihre IP-Adresse und verbinden damit Nutzungsdaten( besuchte Webseiten, verwendeter
Browser ). Diese Daten nutzen wir, um Ihnen eine sichere Verbindung mit unserem Webserver zu ermöglichen ( Session-Cookie) und
allgemeine, nicht personenbezogenen Statistiken zu erstellen ( Anzahl der Klicks auf unsere Website, am häufigsten besuchte Seiten usw. ).
Der Zweck unserer Verarbeitung besteht ausschließlich darin unsere Leistungen durchführen zu können uns diese zu verbessern. Weitere
Zwecke gibt es nicht. Wir bewahren Ihre Daten nach der Nutzung ausschließlich anhand der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Nutzung der
Daten darüber hinaus erfolgt nicht. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ebenfalls nicht. Sofern wir zusätzlich zu Ihrer IP-Adresse
weitere Daten erheben, holen wir vorher Ihre Einwilligung ein.
Erläuterung zu Ihren Rechten aus dem Datenschutzgesetz
Durch das Datenschutzrecht verfügen Sie über bestimmte Schutz-Rechte, über die wir Sie hier gerne informieren. Dieses geschieht, um Ihnene
die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern.
Auskunftsrecht
Wir erteilen Ihnen gerne auf Anfrage Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten ( inkl. Zweck der Verarbeitung, Kategorien der
verarbeiteten Daten, evtl. Empfänger bei Übermittlungen, Aufbewahrungsdauer).
Berichtigungsrecht, Einschränkung der Datenverarbeitung und Löschrecht
Sie haben das Recht, dass wir Daten berichtigen oder auch löschen, sofern Sie dieses wünschen. Zudem haben Sie das Recht, eine
Einschränkung der Datenschutzverarbeitung vornehmen zu lassen.
Datenübertragbarkeit
Für alle Daten, die wir auf Grund Ihrer Einwilligung verarbeiten, besteht das Recht, dass wir diese Daten auf Ihren Antrag hin in einem
strukturierten,gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen. Über etwaige Folgen für unser Vertrags- / Leistungsverhältnis
informieren wir Sie gerne.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei unserer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Die Kontaktdaten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Verwendung nicht personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Internetseite werden aus organisatorischen und technischen Gründen nachfolgende Daten gespeichert: Name der
von Ihnen aufgerufenen Seiten, genutzter Browser und das Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschine,
Namen herunter geladener Dateien. Wir analysieren diese technischen Daten anonym und werten diese lediglich zu statistischen Zwecken aus.
Dieses dient dazu, um unsere Internetpräsenz weiter zu optimieren und die Angebote weiter attraktiv gestalten zu können. Diese Daten werden
getrennt von anderen personenbezogenen Daten auf sicheren Servern gespeichert. Rückschlussmöglichkeiten auf einzelne Person sind nicht
möglich.
Verwendung personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um ihre Anfrage zu beantworten, Ihre
Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.
Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben,
verarbeiten und nutzen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Erhebungen von
personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an Auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahm
der einschlägigen Gesetzt bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritter verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Verwendung von Cookies
Unsere Internetseiten gebrauchen an manchen Stellen Cookies. Dadurch kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem
Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihrem Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres
Computers gespeichert werden. Die am meisten gebrauchten Cookies sind Session-Cookies, die nach Verlassen unserer Internetseite
automatisch gelöscht werden.
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte
verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie
bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer
Angebote führen.
Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung,
Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung
fortlaufend überarbeitet.
Im Fall der Erhebungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Im Fall der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem
Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Fall der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten die Information in unverschlüsselt Form übertragen
werden. Für einen höheren Schutz Ihrer Daten weichen Sie auf den Postweg aus.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Zudem haben Sie ggf. das Recht auf Berichtigung
oder Löschung oder auf Einschränkung dieser Daten.
Aktualisierung dieses Datenschutzhinweises
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzhinweise zwecks Änderungen an Gesetzgebungen oder Rechtsprechungen anzupassen. Dies
beinhaltet auch Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, sowie dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich ist. In
diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version
unserer Datenschutzerklärung.
Stand: Januar 2019. EU-Datenschutzgrundverordnung